Bonanzarad

Dezember 17, 2010

RIXE

Filed under: Bonanzarad, Sissybar im Rahmen — Schlagwörter: , , , — bonanzarad @ 5:06 pm

Marke: Rixe
Typ: – Standard, ohne Gepäckträger
Schaltung: Shimano GT3

Specials: gekürzte Bleche, Hinterrad:Mofareifen, Stollenprofil, Doppelständer

Bandenrad  Sturmschelle N

Restaurationsbericht

Restauration Frühjahr 2009:

Den Rahmen (inkl. Gabel und Federspiralen) bekam ich praktisch umsonst von einer unbekannten Dame aus München. Alle anderen Einzelteile sammelte ich mir auf Flohmärkten oder im Internet zusammen. Zusätzlich erhielt ich Spenden und Unterstützung von Mr. Straight, Kallki, Doc Bonanza, Knospe und Dino, sodass ich das Rad für nur ca. 80 Euro komplett wieder herstellen konnte.

Der Lack ist aus der Dose. Der hintere Reifen (Mofareifen, Stollenprofil) rettete ich aus einem abgebrannten Haus. Er fährt mich jetzt seit ca. 2Jahren durch die Republik und lässt keine Glassplitter o.ä. an seinen Schlauch(danke Dir dafür).

Das hintere Schutzblech stammt aus neuer Produktion. Nach entsprechender Kürzung konnte es schmerzfrei verbaut werden und ein Originalblech (das ich nicht hatte) hätte wegen des fetten Mantels eh nicht gepasst. Nach langer Suche konnte auch eine passende Felgenbremse (hinten) gefunden und verbaut werden, während vorne mit Sachs-Trommel gebremst wird.

 Sissbar und Sattel sind Original ( Danke an Kallki und an Dino). Dieser tolle Gepäckträger fehlt natürlich gänzlich und die originale Federung der Sissy ist auch nicht vorhanden. Abhilfe habe ich mir mit zwei Metallspiralen (Herkunft unbekannt) und vier „Zierkappen“, die aus Milchtüten-Deckeln, Tetrapack-fettarm 1,5% bestehen, geschafft.

Ist natürlich nur eine Fake-Federung ! Der Rahmen ist für eine sehr breite Hinterradachse ausgelegt und ich habe mich daher für eine Shimano-3Gang-Nabe mit Freilauf entschieden. Der schwere Mofa-Mantel dient als „Schwungrad“ und bringt das Gefährt super nach vorne. Zwischendurch waren auch mal ein großer Rückstrahler (Danke Mr. Straight) und eine VDO Uhren/Tacho-Kombination verbaut. Da das Rad aber auch gerne mal bei Wind und Wetter vor der Stammkneipe parkt, wurden diese raren Sachen wieder abgebaut und sind dadurch vor Verlust und Beschädigungen geschützt. Abgerundet mit Red-Pirat-Griffen und einem standsicheren Doppelständer dient es mir als absolutes Alltagsrad, dass mich bisher noch nicht im Stich gelassen hat.

Werbung

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: