Bonanzarad

Dezember 29, 2010

HWE

Filed under: BBO, Bonanzarad — Schlagwörter: , , , — bonanzarad @ 7:50 pm

Marke: HWE
Typ: Heidemann Werke Einbeck
Schaltung: 3G-Sachs

Specials: VDO-Käseeckentacho, Kettenschutz, Raketenkatzenaugen, Rücklicht US-Import

Bandenrad Sturmschelle Nord

Restaurationsbericht

Restauration 2009

So sah das Rad aus, als ich es von einem Bandenmitglied der Sturmschellen-Nord für einen fairen Preis ergattern konnte. Es war zwar keine Schaltung dran, dafür freute ich mich aber sehr über den raren Raketen-Kettenschutz im Superzustand. Auch die restlichen Chromteile waren recht einfach herzurichten und hatten nur ganz leichte Rostansätze. Das Vorderrad verfügte über eine Trommelbremse, die ebenfalls nur poliert und geputzt werden musste. Der hintere Mantel besaß „Western-Intarsien“, was ich vorher auch noch nie gesehen hatte. Die Lenkerstangen waren extra-long und ermöglichten ein bequemes und aufrecht-sitzendes Fahren

Die Lackierung stammt aus der Dose. Der Rahmen bekam eine mattweiße Grundierung, mind. 3-4 Schichten roten Hauptlack und zum Schluss ein Finale aus 2 Schichten Glanzklarlack. Die originalen Schriftzüge konnte ich abkleben und daher erhalten. Es fehlte eigentlich nur der Hauptschriftzug am Rahmen, den ich aber glücklicherweise recht gut reproduzieren konnte. Spraydosenlack ist natürlich weicher als eine Profilackierung oder als eine Pulverbeschichtung, da es an Aushärtung im Brennofen o.ä. fehlt. Als Alternative habe ich meinen frischgesprühten Rahmen einfach wochenlang in die pralle Sommersonne gestellt, um einen ähnlichen Efekt zu erzielen. Das hat natürlich nix gebracht, aber der Wille zählt und ein Sonnenbad kann eigentlich auch nicht schaden. Die fehlenden Raketenkatzenaugen für das Heck bastelte ich aus Gummikrückenfüßen und roten Reflektoren, die eigentlich den Schulkindern einen sicherern Schulweg ermöglichen sollen und bei mir jetzt nur den Rahmen verzierten.

Das Rad besitzt eine Sachs-Freilauf- 3Gangnabe. Ich bin mir nicht sicher, ob sie original dabei war, oder ob ich sie aus meinem Ludolf-Keller gezaubert hatte. Kombiniert wurde sie jedenfalls mit einem 3G-Sachs-Schalthebel (Silveredition), der mir über eine Internetauktion für 4,5 Euro ohne Versand in die Hände gefallen war. Das Gehäuse war lose und wurde von mir mit „un-originalen“ Verschraubungen befestigt. Als Rücklicht diente mir ein US-Import, den ich von Batterie auf Dynamo umkonfigurierte.

Werbung

3 Kommentare »

  1. Ein Traum!
    [img]http://www.smilevalley.de/smileys/Gluecklich/74.gif[/img]

    Kommentar von Nickname — Januar 8, 2011 @ 11:16 am

  2. Thanks for every other fantastic article. Where else could anyone get that type of info
    in such a perfect method of writing? I’ve a presentation subsequent week, and I am
    on the search for such information.

    Kommentar von football 2018 world cup — Dezember 12, 2017 @ 11:34 am

  3. Gesucht! Jetstar Aufkleber an den Rahmen. Mattias W.
    gvmatte@hotmail.com

    Kommentar von Mattias Wahlström — Dezember 15, 2017 @ 2:32 pm


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: